Als Hausbesitzer ist eine Gebäudeversicherung ein Muss. Es ist im Grunde eine Voraussetzung, bevor Sie eine Hypothek erhalten, und die meisten Kreditgeber werden darauf bestehen. Das ist eine der Ironien des Vermieterdaseins. Bis Sie Ihre Hypothek abbezahlt haben, ist es der Kreditgeber, nicht Sie, der das Haus besitzt, also müssen Sie fast den von ihm festgelegten Bedingungen zustimmen. Schließen Sie immer eine Versicherung ein.
Die Gebäudeversicherung dient in erster Linie dazu, die Interessen des Kreditgebers oder Hausbesitzers zu schützen, falls dem Gebäude/Haus etwas zustößt. Dies kann auf Naturkatastrophen oder Baumängel zurückzuführen sein. Sie und Ihr Kreditgeber werden wahrscheinlich mehr als 100.000 in Ihr Haus investieren, daher ist es eine gute Idee, eine Versicherung abzuschließen.
Viele erschwingliche Gebäudeversicherungen decken jedoch mehr als nur Einsturz oder extreme Schäden ab. Es kann auch vor Beschädigungen an Innenausstattung und Einbauten schützen. Dies kann von Küchenspülen über Badewannen bis hin zu Polstermöbeln reichen.
Aber woher wissen Sie genau, ob die Police auch diese Einrichtungen umfasst? Im Allgemeinen beinhalten die meisten Pläne „unbewegliche“ Einbauten und Einrichtungsgegenstände. Wenn Sie also die Einrichtungsgegenstände leicht herausnehmen und in Ihr neues Zuhause bringen können, werden Sie sie wahrscheinlich nicht abdecken (einschließlich kleiner Möbel, Teppiche usw.). Es ist normalerweise abgedeckt, weil Sie eine Schrankwanne nicht vernünftigerweise aus Ihrem Haus entfernen können.
Achten Sie auch darauf, dass Ihr günstiges günstiges Baugeld Hauserweiterungen wie Gewächshäuser oder Garagen abdeckt. In einigen Fällen können wir sogar Gärten, Schwimmbäder usw. abdecken.
Eine Gebäudeversicherung ist nicht nur eine Voraussetzung für die meisten Kreditgeber, sondern auch für Hausbesitzer sehr sinnvoll. Ein Haus ist eine wichtige Investition und kann leicht die größte Investition in Ihrem Leben sein. Der Schutz vor Gefahren wie Feuer, Blitz und Naturkatastrophen ist unerlässlich. Die Reparatur eines beschädigten Hauses kann Ihre Taschen durchbohren, daher ist es am besten, so viel Deckung wie möglich zu erhalten.
Da die meisten Policen auch die Inneneinrichtung abdecken, können Sie bei Reparaturen am Haus viel Geld sparen. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und entdecken ein Leck in Ihrer Badewanne, dessen Reparatur 200 kostet. Mit einer günstigen Gebäudeversicherung können Sie einen erheblichen Teil Ihrer Kosten decken.